Studio by SEIDL Logo

Datenschutzerklärung

Die Informationen in dieser Datenschutzerklärung sollen dazu dienen, Ihnen zu erklären, welche Informationen wir von Ihnen speichern und wie diese von uns verarbeitet oder weitergegeben werden. Da uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen ist, werden diese ausschließlich basierend auf den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) verarbeitet. Es wird darüber hinaus versucht die technischen Informationen, die den Datenschutz dieser Seite betreffen, so einfach und verständlich wie möglich zu beschreiben und darzustellen.

Wir möchten im Zuge dessen aber darauf hinweisen, dass es im IT-Bereich immer wieder zu Sicherheitslücken kommen kann und daher der lückenlose Schutz der Daten vor einem Zugriff nicht zu 100% garantiert werden kann.

Was sind „personenbezogene Daten“?

Man versteht darunter lt. EU-Recht alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (“betroffene Person”) beziehen. Eine natürliche Person wird dann als identifizierbar angesehen, wenn sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Daten müssen nicht vertraulich oder sensibel sein, um als personenbezogene Daten eingestuft zu werden.

Kontakt

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Formular auf dieser Website Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bzw. Daten die zur Bearbeitung der Anfrage nötig sind, zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage, für darauffolgende E-Mails und weitere Fragen für die gesamte Dauer des Vorganges, bis zur Beendigung des Geschäftsfalles bzw. für die vorgeschriebene Dauer lt. gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Die auf diese Weise erhaltenen Daten werden von uns, ohne ihre Einwilligung, nicht an Dritte weitergegeben oder zu Werbezwecken verwendet.

Cookies

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um nutzerspezifische Daten zu speichern und ein benutzerfreundliches Erlebnis zu ermöglichen. Es wird von uns versucht so wenige Cookies wie uns technisch möglich ist zu verwenden.

Ein Cookie ist ein kleiner Block an Daten, welcher von der jeweiligen Website (bzw. dem dahinter liegenden Server) an den Webbrowser des Betrachters gesendet wird oder von einem Skript erzeugt wird. Es können mehr als ein Cookie gespeichert bzw. erzeugt werden. Diese Cookies werden beispielsweise bei späteren Besuchen vom Browser erneut an den Server gesendet um den Browser wieder zu erkennen, um einen Einkaufskorb über eine Session hinaus zu sichern oder ihnen eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Man kann dabei zwischen zwei Arten von Cookies unterscheiden. Es gibt Cookies von nicht-Drittanbietern, die der Hostdomäne bzw. Website die Sie besuchen, zugeordnet sind und Cookies von Drittanbietern, die einer anderen Domäne bzw. Website zugeordnet sind (wie etwa Google Analystics). Cookies können nicht dazu verwendet werden, um Schadprogramme oder Viren auf Ihr Endgerät zu übertragen, die Möglichkeit der eindeutigen Identifizierbarkeit kann aber dazu missbraucht werden Ihr Surfverhalten zu analysieren.

Falls Sie wünschen, das Erzeugen und Speichern von Cookies zu unterbinden oder Cookies zu löschen, können Sie dies in den Einstellungen ihres Browsers festlegen. Für weitere Informationen dazu suchen Sie in der Suchmaschine ihrer Wahl nach “Cookies löschen” bzw. “Cookies deaktivieren” und dem von Ihnen verwendeten Browser.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei deaktivierten Cookies manche Funktionen unserer Website womöglich nicht ordnungsgemäß funktionieren und daher das Benutzererlebnis eingeschränkt sein kann.

Verschlüsselung ihrer Daten

Diese Website nutzt https in Kombination mit TLS um ihre Daten verschlüsselt und damit geschützt vor dem Mitlesen oder Manipulation durch Dritte zu Übertragen. Angezeigt werden sollte dies durch das kleine Schlosssymbol in bzw. neben ihrer Adressleiste und der Verwendung von “https” anstatt “http” vor bzw. in Kombination mit der Domain.

HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) ist ein Protokoll, dass verwendet wird, um eine sichere Übertragung Ihrer Daten zwischen dem Webbrowser und dem Webserver durch Verschlüsselung und Authentifizierung zu gewährleisten. Ohne diese Art der verschlüsselten Übertragung wären Ihre Daten in einem unverschlüsselten Netzwerk theoretisch von jedem als Klartext lesbar. Die zusätzliche Verschlüsselung Ihrer übertragenen Daten geschieht mittels TLS.

TLS (Transport Layer Security) ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet. Essentiell ist dabei die Verwendung eines Zertifikats mit dem sich der Server im Zuge des Verbindungsaufbaus gegenüber dem Client authentifiziert. Der Client überprüft dieses Zertifikat und kontrolliert ob der Servername mit dem Zertifikat übereinstimmt.

Verwendete Dienste von Drittanbietern

Google

Google reCAPTCHA

Google reCAPTCHA, der Firma Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) wird auf dieser Website verwendet um Logins & Formulare vor Spam und Missbrauch zu schützen. Die Nutzung von reCAPTCHA bedingt, dass Daten an Server von Google, mitunter auch in den USA, übertragen werden. Übermittelt werden könnten unter anderem die Seite auf der reCAPTCHA eingebunden wurde, der User-Agent Ihres Browsers, Ihre IP-Adresse, die Bildschirm- und Fensterauflösung, die eingestellte Sprache im Browser, die eingestellte Zeitzone, sowie installierte Browser Plugins.

Myfonts

Ein MyFonts Counter, der Firma MyFonts Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA, wird auf dieser Seite verwendet, um aufgrund der Lizenzbestimmungen ein Page-View-Tracking durchzuführen, bei dem die Anzahl der Seitenaufrufe der Webseite zu Abrechnungszwecken an MyFonts übermittelt wird. Die Weitergabe von persönlichen Daten wie dem verwendeten Browser und/oder der IP Adresse erfolgt mitunter auch in die USA. Diese Weitergabe der Daten wird von uns aufgrund von Art. 6 Abs. 1 DSGVO als nötig erachtet, da es zur Einhaltung unserer rechtlichen Pflichten dient.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei MyFonts

Issuu

Auf der Webseite werden Dokumente über die Firma Issuu Inc., 131 Lytton Ave, Palo Alto, CA 94301, United States, eingebunden. Es können über das dafür erforderliche Skript zusätzliche Cookies von Drittanbietern geladen werden, die mitunter dazu dienen, Daten über Sie zu sammeln und gezielte Werbung anzuzeigen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Issuu

Ihre Rechte

Lt. Den Artikeln 16 – 22 des DSGVO stehen Ihnen hinsichtlich Ihrer von uns gespeicherten Daten die Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch, sowie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Wenn Sie denken, dass Ihre Daten auf eine Weise gespeichert bzw. bearbeitet werden die gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihr Anrecht auf Datenschutz von uns verletzt wurde, können Sie sich bei uns unter melden und wir werden uns bemühen ihrem Anliegen so schnell wie möglich nachzukommen.